Luftverschmutzung wird gefährlicher

Kind, das eine Mundmaske gegen die Luftverschmutzung trägt

Geschichte auf einen Blick

  • 2015 wurden neun Millionen frühzeitige Todesfälle durch Umweltverschmutzung verursacht, das sind 16 Prozent der Todesfälle weltweit
  • Sowohl die Luftverschmutzung in Innenräumen, insbesondere durch das Kochen und Verbrennen von Holz für die Wärmeerzeugung im Haushalt, als auch die Verschmutzung im Freien, einschließlich jener durch Kohlekraftwerke und Fahrzeugemissionen, waren problematisch
  • Bestimmte Nährstoffe, einschließlich Omega-3-Fette und B-Vitamine, können einige der gesundheitlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung abmildern
Textgröße:

Von Dr. Mercola

Die Umweltverschmutzung wurde von einer Gemeinschaft von mehr als 40 Forschern, die sich mit Daten aus 130 Ländern befassen, als „größte Umweltursache für Krankheiten und frühzeitigen Tod in der heutigen Welt" bezeichnet.

Die Studie, die in The Lancet veröffentlicht wurde, ergab, dass im Jahr 2015 9 Millionen frühzeitige Todesfälle durch Umweltverschmutzung verursacht wurden, das sind 16 Prozent der Todesfälle weltweit – „dreimal mehr Todesfälle als durch AIDS, Tuberkulose und Malaria zusammen und 15 Mal mehr als durch alle Kriege und andere Formen der Gewalt", schrieben die Forscher.

Praktisch alle Todesfälle (92 Prozent) ereigneten sich in Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen, wo in den am stärksten verschmutzten Regionen durch Umweltverschmutzung bedingte Krankheiten mehr als einen von vier Todesfällen verursachten. Allerdings stagniert die Umweltverschmutzung nicht, sie wandert von einem Land zum anderen, so dass eine beträchtliche Menge an Luftverschmutzung in den westlichen USA zum Beispiel aus China kommt.

Dennoch, wie Popular Science bemerkte, „stammen in einem klassischen Fall von "Wie du mir, so ich dir" etwa 20 Prozent der Luftverschmutzung Chinas aus der Herstellung von Produkten für die Vereinigten Staaten".

Luftverschmutzung ist der führende Schadstoffkiller

Während Wasser-, Boden- und chemische Verschmutzung einen Teil der durch Umweltverschmutzung verursachten Todesfälle ausmachten, wurde die Mehrheit – 6,5 Millionen – durch Luftschadstoffe verursacht.

Sowohl die Luftverschmutzung in Innenräumen, insbesondere durch das Kochen und Verbrennen von Holz für die Wärmeerzeugung im Haushalt, als auch die Verschmutzung im Freien, einschließlich jener durch Kohlekraftwerke und Fahrzeugemissionen, waren problematisch.

Feinstaub (PM 2,5) bezieht sich auf Staub, Schmutz, Ruß und Rauch – Partikel mit einem Durchmesser von weniger als 2,5 Mikrometer. Es ist die am meisten untersuchte Art der Luftverschmutzung.

Diese Partikel können in Ihr System gelangen und chronische Entzündungen verursachen, was wiederum das Risiko für eine Reihe von Gesundheitsproblemen erhöht, von Krebs über Herz- bis hin zu Lungenerkrankungen.

Im Falle von Herzerkrankungen kann die Feinstaubbelastung der Luft Ihr Risiko erhöhen, indem sie Atherosklerose induziert, oxidativen Stress erhöht und die Insulinresistenz erhöht, haben die Forscher festgestellt und fügen hinzu:

„Die stärksten kausalen Zusammenhänge werden zwischen PM 2,5-Verschmutzung und Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankung beobachtet. Es wurden spezifische kausale Zusammenhänge zwischen PM 2,5-Belastung und Myokardinfarkt, Bluthochdruck, kongestiver Herzinsuffizienz, Arrhythmien und kardiovaskulärer Mortalität festgestellt.

Auch zwischen PM 2,5-Belastung und chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und Lungenkrebs wurden kausale Zusammenhänge festgestellt. Die Internationale Agentur für Krebsforschung hat berichtet, dass luftgetragene Partikel und Luftverschmutzung nachgewiesene menschliche Karzinogene der Gruppe 1 sind."

Die gesundheitlichen Auswirkungen der Luftverschmutzung hören jedoch nicht auf, da die Studie aufkommende Beweise zitierte, die zeigen, dass PM 2,5 eine Rolle bei einer Reihe von Krankheiten spielen kann, die Sie wahrscheinlich nicht automatisch mit Luftverschmutzung in Verbindung bringen würden. Dazu gehören unter anderem:

Diabetes

Verminderte kognitive Funktion

Aufmerksamkeitsdefizit- /Hyperaktivitätsstörung (ADHS)

Autismus

Neurodegenerative Erkrankung einschließlich Demenz

Frühgeburt

Geringes Geburtsgewicht

Plötzlicher Kindstod

Auf der American Thoracic Society (ATS) 2017 International Conference vorgestellte Untersuchungen weisen sogar darauf hin, dass eine schlechte Luftqualität Ihren Schlaf stören könnte.

Die Studie untersuchte genau die Auswirkungen zweier weit verbreiteter Schadstoffe, Stickstoffdioxid (NO2), das ist die verkehrsbedingte Luftverschmutzung, und PM 2,5, das für eine geringere Sichtbarkeit verantwortlich ist. Beide Schadstoffe hatten einen Einfluss auf die Schlafeffizienz der Studienteilnehmer, die ein Maß für die Zeit ist, die man tatsächlich geschlafen hat im Gegensatz zur Zeit, die man wach im Bett lag.

Die Menschen im oberen Quartal der NO2-Exposition hatten mit einer Wahrscheinlichkeit von 60 Prozent eine geringere Schlafeffizienz über einen Zeitraum von fünf Jahren im Vergleich zu denen im unteren Quartal. Unter denjenigen, die den höchsten Belastungen durch Feinstaub ausgesetzt waren, gab es eine um 50 Prozent erhöhte Wahrscheinlichkeit einer niedrigen Schlafeffizienz.

In Anbetracht der gesundheitlichen Auswirkungen von Schlafmangel ist dies eine weitere Möglichkeit, wie Luftverschmutzung Ihre Gesundheit zerstören kann.

Darüber hinaus nimmt die Umweltverschmutzung in vielen Teilen der Welt noch weiter zu, so die Forscher, und ohne aggressive Intervention könnten die Todesfälle aufgrund von Luftverschmutzung bis 2050 um mehr als 50 Prozent zunehmen, sagten sie.

Kohleverbrennung bleibt ein wichtiger Verursacher

Der größte Teil der weltweiten Luftpartikelverschmutzung – 85 Prozent – stammt aus der Kraftstoffverbrennung, wobei Kohle der „umweltschädlichste fossile Brennstoff der Welt“ ist. Selbst in den USA werden schätzungsweise 200.000 frühzeitige Todesfälle durch Verbrennungsemissionen verursacht, einschließlich der von Fahrzeugen und Stromerzeugung.

In einer Untersuchung zur kohleintensiven Stromerzeugung in den USA ergab eine in der Zeitschrift Energy veröffentlichte Studie, dass die Umstellung auf Erdgas zur Stromerzeugung zu erheblichen Vorteilen führen könnte.

Studienautor Jay Apt, Professor an der Tepper School of Business, Engineering and Public Policy und Co-Direktor des Carnegie Mellon Electricity Industry Center an der Carnegie Mellon University, schrieb in The Conversation:

„Die Umstellung von Kohle auf Erdgas würde die Schwefeldioxidemissionen um mehr als 90 Prozent und die Stickoxidemissionen um mehr als 60 Prozent reduzieren. Diese Verbindungen sind die Hauptursachen für Feinstaubverschmutzung. Verbesserungen auf diesem Niveau würden die Gesamtkosten der nationalen jährlichen Schäden für die menschliche Gesundheit um 20 Milliarden US-Dollar auf 50 Milliarden US-Dollar jährlich senken.

Wir fanden heraus, dass der Südosten und das Ohio Valley, wo der größte Teil der Kohle verbrannt wird, den Löwenanteil dieser Vorteile auf sich vereinen würden."

Die Autoren von Lancet zitierten zwar einen Vorteil bei der Verlagerung des Energiesektors von Kohlekraftwerken auf Gaskraftwerke, gingen aber noch einen Schritt weiter und stellten fest, dass eine noch bessere Lösung die Verlagerung auf umweltfreundliche erneuerbare Energiequellen wie Wind, Gezeiten, Geothermie und Solaroptionen wäre.

„Diese Interventionen reduzieren nicht nur die Verschmutzung und verbessern die Gesundheit der Herz-Atemwege der gesamten Bevölkerung, sondern würden auch die Treibhausgasemissionen stark reduzieren und die Effizienz der Stromerzeugung erhöhen“, schrieben sie.

Industrialisierte Landwirtschaft ist eine weitere wichtige Quelle der Luftverschmutzung

Eine weitere Hauptursache für die Luftverschmutzung in vielen Teilen der USA, China, Russland und Europa ist mit Landwirtschaft und Dünger verbunden – insbesondere mit dem Stickstoffanteil von Düngemitteln, der angeblich zur Bereicherung des Bodens und zum Anbau größerer Kulturen verwendet wird.

In der Zeitschrift Geophysical Research Letters veröffentlichte Untersuchungen zeigten sogar, dass in bestimmten dicht besiedelten Gebieten die Emissionen aus der Landwirtschaft bei weitem die anderen Quellen der Luftverschmutzung durch Partikel überwiegen. Wenn Stickstoffdünger in ihre Bestandteile zerfallen, wird Ammoniak in die Luft freigesetzt.

Ammoniak ist eines der Nebenprodukte von Düngemitteln und tierischen Abfällen. Wenn das Ammoniak in der Atmosphäre Industriegebiete erreicht, verbindet es sich mit der Verschmutzung durch Diesel- und Erdölverbrennung, wodurch Mikropartikel entstehen.

Arbeiter und Nachbarn von Massentierhaltungsbetrieben (CAFO) berichten gleichermaßen über eine höhere Inzidenz von Asthma, Kopfschmerzen, Augenreizungen und Übelkeit.

Untersuchungen, die im American Journal of Respiratory and Critical Care Medicine veröffentlicht wurden, ergaben auch, dass Marker für die Lungenfunktion damit zusammenhängen, wie weit sie von den CAFOs entfernt leben.

Je näher sie an den Betrieben lebten und je größer die Viehdichte, desto mehr Beeinträchtigungen der Lungenfunktion wurden festgestellt. Die Lungenfunktion der Anwohner ging in Verbindung mit einer erhöhten CAFO-bedingten Ammoniakbelastung zurück, ergab die Studie.

Was Sie essen, kann helfen, die Auswirkungen der Luftverschmutzung zu mindern

Laut einem Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) von 2016 atmen nur 8 Prozent der Menschen weltweit Luft, die den WHO-Standards entspricht, was bedeutet, dass 92 Prozent der Weltbevölkerung verschmutzte Luft atmen. Während Sie möglicherweise keine Kontrolle über die Verschmutzung außerhalb Ihres Hauses haben, haben Sie die Kontrolle über das, was Sie essen.

Letzteres ist eine gute Nachricht, weil bestimmte Ernährungsmaßnahmen eine schützende Wirkung haben können. Insgesamt sollten Sie sich bemühen, eine Ernährung mit Vollwertkost zu essen, die reich an entzündungshemmendem Gemüse und gesunden Fetten ist. Zu den wichtigsten diätetischen Interventionen gehören:

Omega-3-Fette — Sie sind entzündungshemmend, und in einer Studie mit 29 Menschen mittleren Alters, die eine Supplementierung mit tierischem Omega-3-Fett einnahmen, reduzierten sie einige der negativen Auswirkungen auf die Herzgesundheit und den Lipidspiegel einschließlich Triglyceride, die bei Exposition gegenüber Luftverschmutzung auftraten (Olivenöl hatte nicht die gleiche Wirkung).

Brokkolisprossen — Es wurde nachgewiesen, dass Brokkolisprossen-Extrakt die allergische Nasenreaktion verhindert, die bei Exposition gegenüber Partikeln von Dieselabgasen auftritt, so dass die Forscher annehmen, dass Brokkoli oder Brokkolisprossen einen schützenden Einfluss auf die Rolle der Luftverschmutzung bei Allergien und Asthma haben könnten.

Ein Brokkolisprossen-Getränk unterstützte sogar die Entgiftung von einigen Luftschadstoffen bei Bewohnern einer stark verschmutzten Region Chinas.

Vitamine C und E — Bei Kindern mit Asthma half die antioxidative Nahrungsergänzung mit den Vitaminen C und E, die Auswirkungen der Ozonbelastung auf ihre kleinen Atemwege abzufedern.

B-Vitamine In einer kleineren Humanstudie wurde festgestellt, dass hohe Dosen der Vitamine B6, B9 und B12 in Kombination vollständig Schäden durch sehr feine Partikel bei der Luftverschmutzung ausglichen.

Eine hochdosierte, über 4 Wochen verabreichte Nahrungsergänzung reduzierte den genetischen Schaden an 10 Genpositionen um 28 bis 76 Prozent, schützte die mitochondriale DNA vor den schädlichen Auswirkungen der Verschmutzung und half sogar, einen Teil der genetischen Schäden zu reparieren.

So reduzieren Sie die Luftverschmutzung in Ihrem Zuhause

Die Beachtung der richtigen Luftqualität in Innenräumen ist wichtig, und die Reinigung der Raumluft Ihres Hauses ist ein guter Anfang. Handelsübliche Luftfilter können die Gesundheitswerte positiv beeinflussen, einschließlich einer Senkung der Menge an C-reaktivem Protein und anderer Messungen der Entzündung und der Blutgefäßfunktion.

Allerdings arbeiten nicht alle Filter mit der gleichen Effizienz, um Schadstoffe aus Ihrem Haus zu entfernen, und kein einziger Filter kann alle Schadstoffe entfernen. Stellen Sie daher also sicher, dass Sie sich je nach Ihren spezifischen Bedürfnissen ausreichend über die verschiedenen Arten von Luftfiltern informieren.

Photokatalytische Oxidation (PCO) ist eine der besten verfügbaren Technologien. Anstatt die Luft zu filtern, wirkt PCO tatsächlich als Luftreiniger und reinigt die Luft mit UV-Licht. Im Gegensatz zu Filtern, die Schadstoffe einfach abfangen, wandelt PCO die Schadstoffe in ungiftige Substanzen um.

Typischerweise geschieht dies, wenn das UV-Licht mit einem Titandioxidfilm und Wasser reagiert und Hydroxylradikale erzeugt, die die Schadstoffe im Wesentlichen oxidieren und unschädlich machen.

Untersuchungen haben gezeigt, dass PCO bei Vorhandensein von Luftschadstoffen aus Baustoffen und Möbeln die Raumluftqualität verbessert, und zwar sowohl auf der Grundlage von sensorischen Bewertungen der Studienteilnehmer als auch von Messungen wie der Protonen-Transfer-Reaktions-Massenspektrometrie (PTR-MS).

Neben PCO besteht eine weitere Möglichkeit darin, Zimmerpflanzen hinzuzufügen, die dazu beitragen, die Luftverschmutzung in Innenräumen zu absorbieren.

Darüber hinaus ist eine der einfachsten und unkompliziertesten Möglichkeiten zur Reduktion der Schadstoffbelastung in Ihrem Haus das Öffnen der Fenster und das Einlassen von Frischluft (vorausgesetzt, die Außenluft ist nicht übermäßig belastet). Da die meisten Häuser wenig Luftaustritt haben, kann das tägliche Öffnen der Fenster für nur 15 Minuten die Qualität der Atemluft verbessern.

Sie können auch erwägen, das Fenster nachts zu kippen, während Sie schlafen. Die Installation eines Dachbodenventilators ist eine weitere Möglichkeit, frische Luft in Ihr Haus zu bringen und Ihre toxische Belastung durch Luftschadstoffe zu reduzieren.