Wie wissen sie, ob sie genug wasser trinken?

wasser trinken

Geschichte auf einen Blick

  • Sobald Ihr Körper zwischen einem bis zwei Prozent seines gesamten Wassergehalts verloren hat, wird er seine Bedürfnisse signalisieren, indem Sie sich durstig fühlen.
  • Sie sollten nicht nur auf Ihren Durst hören, sondern als Faustregel auch die Farbe Ihres Urins betrachten. Trinken Sie genug Wasser, damit Ihr Urin eine hellgelbe Farbe hat.
Textgröße:

Von Dr. Mercola

Jeden Tag verliert Ihr Körper Wasser durch den Urin und die Schweißdrüsen – auch wenn man nicht absichtlich schwitzt. Infolgedessen müssen Sie diese Flüssigkeit ständig zuführen, aber Softdrinks zählen nicht zu dieser Notwendigkeit...

Kaffee und Limonaden haben in der Regel viel Koffein, das als Diuretikum wirkt, das Sie dehydrieren kann. Schlimmer noch, Limonaden, Fruchtsäfte und andere gesüßte Getränke sind primäre Quellen von Fruktose, die Ihre Gesundheit nur verschlechtern.

Das gleiche gilt für künstlich gesüßte Getränke. Der Schlüssel ist also, reines Wasser zu trinken. Aber wie viel Wasser benötigt man jeden Tag? Während eine oft wiederholte Richtlinie besagt, dass Sie acht Gläser Wasser pro Tag trinken sollten, kann dies für einige zu viel und für andere nicht genug sein.

Ihr Wasserbedarf kann von Tag zu Tag stark variieren, abhängig von einer Reihe von Faktoren, wie z.B. Ihrem Aktivitätsniveau und den Wetterbedingungen.

Glücklicherweise ist Ihr Körper mit einem Mechanismus ausgestattet, der Ihnen sagt, wann Sie Ihre Wasserversorgung auffüllen müssen. Das nennt man Durst. Und es gibt auch eine einfache Möglichkeit zu messen, ob Sie mehr Wasser trinken müssen, obwohl Sie vielleicht nicht durstig sind.

Zeichen für den wasserbedarf ihres körpers

Sobald Ihr Körper zwischen einem bis zwei Prozent seines gesamten Wassergehalts verloren hat, wird er seine Bedürfnisse signalisieren, indem Sie sich durstig fühlen. Durst als Orientierungshilfe dafür zu verwenden, wie viel Wasser Sie trinken müssen, ist ein guter Weg, um sicherzustellen, dass Ihre individuellen Bedürfnisse jeden Tag erfüllt werden.

Wenn Ihr Durstmechanismus eintritt, können Sie jedoch bereits etwas dehydriert sein. Die meisten Studien zeigen, dass etwa 2/3 von uns dehydriert sind und mehr Wasser trinken müssen.

Dies gilt insbesondere für ältere Menschen. Daher ist es auch ratsam, einige der anderen, subtileren Signale zu lernen, die Ihr Körper sendet und die darauf hindeuten, dass Sie mehr Wasser trinken müssen. Dazu gehören:

  • Müdigkeit und/oder stimmungsschwankungen
  • Hunger, obwohl Sie vor kurzem gegessen haben
  • Rückenschmerzen oder gelenkschmerzen
  • Fahle, trockene haut und/oder ausgeprägte falten
  • Seltenes Wasserlassen; dunkler, konzentrierter Urin und/oder Verstopfung

Die farbe ihres urins ist ein wichtiger anhaltspunkt

Neben dem Durstgefühl gilt als gute Faustregel die Farbe Ihres Urins. Sie sollten genug Wasser trinken, damit Ihr Urin eine hellgelbe Farbe bekommt.

Dunkler Urin ist ein Zeichen dafür, dass Ihre Nieren Flüssigkeiten halten, um Ihre Körperfunktionen zu erhalten, wozu auch die Entgiftung gehört. Infolgedessen wird Ihr Urin hochkonzentriert und dunkel in der Farbe erscheinen. Sie können aus dem gleichen Grund auch seltener urinieren.

Da Ihr Durstmechanismus mit zunehmendem Alter tendenziell weniger effizient wird, müssen ältere Erwachsene mehr auf die Farbe ihres Urins achten, um eine ausreichende Wasseraufnahme zu gewährleisten.

Beachten Sie, dass Riboflavin (Vitamin B2, das auch in den meisten Multivitaminen enthalten ist) Ihren Urin in ein helles, fast fluoreszierendes Gelb verwandelt. Wenn Sie also Nahrungsergänzungsmittel nehmen, die B2 enthalten, kann es schwieriger sein, die Farbe Ihres Urins zu beurteilen.

Auch die Häufigkeit des Wasserlassens kann verwendet werden, um Ihre Wasseraufnahme zu beurteilen. Eine gesunde Person uriniert durchschnittlich etwa sieben oder acht Mal am Tag. Wenn Sie nur wenig Urin haben oder wenn Sie seit mehreren Stunden nicht uriniert haben, ist auch das ein Hinweis darauf, dass Sie nicht genug trinken.

Symptome der chronischen dehydration

  • Verdauungsstörungen wie Sodbrennen und Verstopfung
  • Verwirrung und/oder Angst
  • Harnwegsinfektionen
  • Frühzeitige Alterung
  • Hoher Cholesterinspiegel

Warum ich flaschenwasser nicht empfehle

Während Trinkwasser hilft, Giftstoffe auszuspülen gilt: Je mehr ungefiltertes Wasser Sie trinken, desto mehr Schadstoffe nehmen Sie zu sich.... Das meiste Leitungswasser enthält eine Reihe von schädlichen Schadstoffen einschließlich Fluorid, Desinfektionsnebenprodukte, Chemikalien, Strahlung, Schwermetalle und pharmazeutische Medikamente.

Darüber hinaus sollten Sie beim Baden in ungefiltertem Wasser vorsichtig sein, da Sie durch das Einatmen einer heißen Dusche leicht mehr Giftstoffe aufnehmen können als durch das Trinken von Leitungswasser den ganzen Tag über.

Letztes Jahr berichteten Bundeswissenschaftler, dass sie Spuren von 18 unregulierten Verunreinigungen in einem Drittel der Wasserproben fanden, die von 25 Stadtwerken in den USA gesammelt wurden, einschließlich perfluorierter Verbindungen wie PFOA.  Abgesehen davon, dass Sie genug trinken sollten, ist eine weitere sehr wichtige Überlegung die Art des Wassers, das Sie trinken.

Viele greifen instinktiv nach Mineralwasser, aber es gibt viele Gründe, diese Option zu vermeiden. Das Trinken aus Plastikwasserflaschen kann ernste Gesundheitsrisiken durch Industriechemikalien wie Bisphenol-A und Bisphenol-S (BPA/BPS) sowie Phthalate darstellen, die aus dem Kunststoff selbst in den Inhalt der Flasche austreten.

BPA und BPS sind östrogenähnliche Chemikalien, die mit Fortpflanzungsstörungen, Lern- und Verhaltensproblemen, Immundysfunktionen sowie Prostata- und Brustkrebs in Verbindung gebracht werden. Phthalate sind auch endokrine Disruptoren und wurden mit einer Vielzahl von entwicklungs- und reproduktiven Wirkungen sowie Leberkrebs in Verbindung gebracht.

Ein unabhängiger Test der Environmental Working Group (EWG) im Jahr 2011 ergab 38 geringe Verunreinigungen in Mineralwasser in Flaschen.

Jede der 10 getesteten Marken enthielt durchschnittlich acht Chemikalien. Desinfektionsnebenprodukte (DBPs), Koffein, Tylenol, Nitrat, Industriechemikalien, Arsen und Bakterien wurden nachgewiesen. Fluorid ist in der Regel auch in Leitungswasser und gefiltertem Mineralwasser in Flaschen vorhanden.

Viele abgefüllte Wassermarken machen es sich zur Aufgabe, zusätzlich Fluorid in das Wasser zu geben, wenn Sie also wenn Wasser aus Flaschen trinken, stellen Sie sicher, dass es fluoridfrei ist.

Nicht zuletzt verursachen Kunststoffflaschen auch enorme Umweltprobleme durch die Menge an Kunststoffabfällen, die sie verursachen, das Fehlen einer ausreichenden Recyclingfähigkeit von Kunststoffen und die Menge an Öl, die zu ihrer Herstellung benötigt wird.

Die gesundheitlichen vorteile von „lebendem wasser“

Die Antwort auf all diese Gesundheits- und Umweltprobleme ist es, die Verwendung von Plastikflaschen zu minimieren oder zu eliminieren. Die wirtschaftlichste und umweltfreundlichste Wahl, die Sie treffen können, ist der Kauf und die Installation eines Wasserfilters für Ihr Zuhause.

Und anstelle von Plastikflaschen sollten Sie stattdessen wiederverwendbare Glaswasserflaschen verwenden, die einen wesentlich geringeren ökologischen Fußabdruck aufweisen.

Das beste Wasser stammt jedoch aus einer natürlichen Gravitationsquelle. Ich empfehle nicht, destilliertes Wasser regelmäßig zu trinken. Es ist zu sauer und wird nicht für den längeren Gebrauch empfohlen, obwohl es für temporäre Entgiftungszwecke vorteilhaft sein kann.

Der ideale pH-Wert Ihres Wassers sollte zwischen 6,5 und 7,5 liegen, was neutral ist. Was Sie wollen, ist reines Wasser, das sauber ist, einen ausgewogenen pH-Wert hat und „lebendig“ ist.

Bergquellwasser ist ideal. Es hat nicht nur einen gesunden pH-Wert, sondern ist auch „strukturiert“ in einer Art und Weise, die nicht gut verstanden wird. Ich habe Dr. Gerald Pollack zu diesem Thema interviewt.

Er ist einer der weltweit führenden Forscher, wenn es darum geht, die Physik des Wassers zu verstehen und zu verstehen, was es für Ihre Gesundheit bedeutet. Sein Buch Die vierte Phase des Wassers: Jenseits von fest, flüssig und verdampft erklärt deutlich die Theorie des vierten Wasserzustands, die nicht weniger als bahnbrechend ist.

Der vierte Zustand des Wassers ist, kurz gesagt, lebendiges Wasser. Es wird als EZ-Wasser bezeichnet – EZ steht für „Exclusion Zone" (Ausschlusszone) – das eine negative Ladung hat. Dieses Wasser kann Energie aufnehmen, ähnlich wie eine Batterie, und kann auch Energie liefern.

Dies ist die Art von Wasser, die Ihre Zellen enthalten; sogar Ihr extrazelluläres Gewebe ist mit EZ-Wasser gefüllt, weshalb er es für so wichtig hält, strukturiertes Wasser für eine optimale Gesundheit zu trinken.

Ich trinke fast ausschließlich wirbelndes Wasser, da ich ein großer Fan von Viktor Schauberger wurde, der vor etwa einem Jahrhundert viel Pionierarbeit zum Thema Wirbelbildung leistete.

Dr. Pollack bestätigt, dass Sie durch die Erzeugung eines Wirbels in einem Glas Wasser mehr Energie in den Wirbel stecken und dadurch die EZ erhöhen. Wasser aus tiefen Quellen, wie zum Beispiel tiefes Quellwasser, ist eine ausgezeichnete Wahl, da auch EZ-Wasser unter Druck erzeugt wird.

FindaSpring.com ist eine ausgezeichnete Ressource, die Ihnen helfen kann, eine natürliche Quelle in der Nähe zu finden. Als zusätzlichen Vorteil ist die Entnahme von Quellwasser in der Regel kostenlos – Sie müssen nur Ihre eigenen Krüge mitbringen. Ich empfehle aus allen zuvor besprochenen Gründen, Glaskrüge anstelle von Kunststoff zu verwenden.

Gesunde zusatzstoffe für einen hauch von geschmack

Da sich immer mehr Menschen der gesundheitlichen Risiken von Limonaden bewusst werden, hat die Getränkeindustrie eine ganz neue Art von "gesunden" Getränken kreiert – das so genannte „funktionale" und verbesserte Wasser, angereichert mit allem, von Vitaminen und Mineralien über Elektrolyte, Sauerstoff, Ballaststoffe bis hin zu Protein.

Aber wenn Sie sich die Etiketten genauer ansehen, werden Sie feststellen, dass die Hersteller viele unappetitliche Inhaltsstoffe zufügen, von denen viele in der Lage sind, Ihren Stoffwechsel, Ihre Hormone und andere physiologische Prozesse zu beeinträchtigen. Viele enthalten jede Menge Zucker, so dass sie nicht besser sind als Limonaden...

Für Gelegenheiten, bei denen Sie einen Hauch von Geschmack wünschen, fügen Sie einfach etwas frische Zitrone oder Limettensaft zu Ihrem Wasser hinzu.

Wie in einem früheren Artikel der Huffington Post erwähnt, hat Zitronenwasser über ein Dutzend gesundheitliche Vorteile, von der Linderung von Verstopfung und Harnwegsinfektionen bis hin zur Stärkung des Immunsystems, der Reinigung der Leber und der Verbesserung der Haut.

Auch geschnittene Gurken können eine erfrischende Note hinzufügen. Wenn Sie einen Hauch von Süße wünschen, fügen Sie etwas natürliches Stevia oder Luo Han Guo hinzu, die zu den sichersten Zuckerersatzstoffen gehören. Alternativ können Sie einfach ein oder zwei Tropfen natürliches Pfefferminzextrakt oder ein paar zerkleinerte Minzblätter aus Ihrem Kräutergarten hinzufügen.

Wenn Sie ein Elektrolytgetränk vom Typ „Sportgetränk“ wollen, versuchen Sie Kokoswasser, das eine reiche natürliche Quelle von Kalium und Elektrolyten ist. Suchen Sie nach einem, das keine Zusatzstoffe hat. Oder wählen Sie eine frische, junge Kokosnuss und ziehen Sie Ihr Kokoswasser selbst daraus.

Für eine optimale gesundheit benötigen Sie reines wasser und genug davon

Es besteht kein Zweifel, dass Sie reines Wasser für eine optimale Gesundheit benötigen. Einfach alle gesüßten, abgefüllten Getränke, denen Sie sich hingeben, gegen reines Wasser auszutauschen, kann einen großen Beitrag zur Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres Gewichts leisten.  

Die Menge ist jedoch etwas, das Sie entsprechend Ihren individuellen Gegebenheiten anpassen müssen.

Denken Sie daran, auf Ihren Körper zu hören. Durst ist ein offensichtliches Signal, dass es höchste Zeit ist, Ihre Flüssigkeiten aufzufüllen. Müdigkeit und schlechte Laune können auch darauf hinweisen, dass Sie mehr Wasser trinken müssen.

Wahrscheinlich der beste Weg, Ihren Wasserbedarf zu messen, ist es jedoch, die Farbe Ihres Urins zu beobachten und wie oft Sie urinieren. Im Durchschnitt liegt die Zahl der WC-Besuche bei etwa sieben oder acht pro Tag, und Sie möchten, dass die Farbe Ihres Urins ein helles, fahles Gelb ist.