Rezept für Dr. Mercolas Schokoladenfettbombe

Textgröße:
Gesunde Schokoladenfettbombe

Rezept von Dr. Mercola

Ich wollte Ihnen einen Einblick in meinen Alltag geben – auch in meine täglichen Mahlzeiten. Dieses Rezept für eine Schokoladenfettbombe ist etwas, das ich häufig zum Frühstück nutze.

Abgesehen von ihrem köstlichen Geschmack, gibt Ihnen diese Schokoladenfettbombe 15 Gramm Eiweiß, weniger als 10 Gramm Nettokohlenhydrate, 30 Gramm Ballaststoffe, 90 Gramm gesundes Fett und etwa 1.000 Kalorien. Ich konsumiere aber nicht das ganze Rezept auf einmal. Ich teile es normalerweise in zwei Hälften, also wenn Sie das zum ersten Mal essen, versuchen Sie es mit dieser Methode.

Rezept für Dr. Mercolas Schokoladenfettbombe

Zutaten

  • 1 EL schwarze Sesamsamen
  • 1 EL Leinsamen
  • 1 EL Schwarzkümmelsamen
  • 1 EL Kürbiskerne
  • 1 EL Bio-Psyllium
  • 1 EL Chiasamen
  • 1 Messlöffel Dr. Mercolas Organic Greens
  • 1 TL Kalzium aus gemahlenem Eierschalen
  • 15 Gramm Kakaobutter
  • 1 ganze Avocado
  • 1 bis 2 EL mittelkettiges Triglyceridöl (MCT)
  • 1 Schuss Stevia
  • Gefiltertes Wasser

Zubereitung

  1. Schwarzer Sesam, Flachs, Kürbis und Schwarzkümmelsamen über Nacht (ca. 14 Stunden) in einer Rührschüssel einweichen lassen.
  2. Mischen Sie die restlichen Zutaten.
  3. Geben Sie Wasser bis zur gewünschten Konsistenz hinzu – kann von flüssig bis puddingartig reichen.
  4. Mit einem Stabmixer zwei bis fünf Minuten für die gewünschte Konsistenz mischen.

Diese Schokoladenfettbombe wird Ihr neuer Lieblings-Frühstücksleckerbissen

Avocados — Avocados bieten nicht nur eine weitere Dimension des Geschmacks für dieses Schokoladenfettbombenrezept, sondern diese leuchtend grüne Frucht fügt auch eine weitere Dosis an gesundheitlichen Vorteilen und Nährstoffen hinzu.

Avocados sind fruktosearm, d.h. sie beeinflussen den Zuckerspiegel Ihres Körpers nicht auf schädliche Weise, haben 20 lebenswichtige Nährstoffe, darunter Ballaststoffe, Vitamin E und B-Vitamine, und sind sicher zu essen, da ihre dicke Haut die Hauptfrucht vor einer Kontamination mit Pestiziden schützt.

Avocados haben auch die doppelte Menge an Kalium im Vergleich zu einer Banane, und das könnte Ihr Kalium-Natrium-Verhältnis erheblich verbessern.

Kakaobutter — Kakaobutter ist es, was dieser Schokoladenfettbombe ihren reichen Geschmack verleiht, aber sie bietet auch einen zusätzlichen Gesundheitsschub, besonders wenn sie aus rohen Kakaobohnen ohne Zuckerzusatz und/oder Süßstoffe hergestellt wird.

Diese Komponenten machen Schokolade für Sie ganz gesund, aber wenn Sie davon profitieren wollen, rate ich Ihnen, Kakao roh und frisch gemahlen und ohne Zucker zu konsumieren. Achten Sie nur darauf, andere Zutaten oder Lebensmittel mit Rohkakao zu kombinieren, da dieser bitter sein kann.

Mittelkettige Triglyceridöle (MCTs) — Öle, die mittelkettige Triglyceride (MCTs) enthalten, sind eine weitaus bessere Wahl als Öle mit langkettigen Triglyceriden (LCTs). Mit MCT-Öl sind verschiedene gesundheitliche Vorteile verbunden, wie z.B. die Steigerung des Stoffwechsels im Körper und die Bekämpfung schädlicher Krankheitserreger.

Der Konsum großer Mengen an MCT-Öl kann jedoch zu lockerem Stuhl führen, wenn Sie also zum ersten Mal MCT-Öl ausprobieren, beginnen Sie mit kleinen Portionen und arbeiten Sie sich dann zu höheren Mengen hoch, während sich Ihr Körper daran gewöhnt.

Bio-Psyllium — Die Optimierung Ihres Darmmikrobioms ist eine Aufgabe, die die meisten Menschen leider nicht schaffen, aber das Psyllium in dieser Schokoladenfettbombe kann dabei helfen. Bio-Psylliumschalen enthalten hauptsächlich lösliche Ballaststoffe, die als wirksames präbiotisches Hilfsmittel zur Optimierung des Mikrobiomwachstums dienen.

Die nützlichen Bakterien verdauen diese Ballaststoffe dann zu kurzkettigen Fettsäuren (SCFAs) und wandeln sie in gesunde Ketone um, um Ihr Gewebe zu ernähren.

Leinsamen, Chiasamen und Schwarzer Sesam — Die Samen in diesem Rezept sorgen nicht nur für zusätzlichen Crunch und Geschmack, sondern auch für zusätzliche Vorteile. Leinsamen sind einer meiner Favoriten, weil sie reich an gesundem Fett sind, die dank einer pflanzlichen Omega-bezogenen Alpha-Linolensäure (ALA).

Chiasamen gehören ebenfalls zu meinen bevorzugten Samen, weil sie über viel Eiweiß, gesunde Fette, Ballaststoffe, Mineralien, Vitamine und Antioxidantien verfügen. Ich verwende für dieses Rezept auch gerne schwarze Sesamsamen, weil sie reich an pflanzlichen Lignanen sind, sowie Mineralien wie Kalzium, Kupfer, Eisen, Selen und Phosphor, um nur einige zu nennen.