Was passiert in Ihrem Körper, wenn Sie rauchen?

Nebenwirkungen des Rauchens

Geschichte auf einen Blick

  • Rauchen schadet Ihrem Körper und kann Ihre Gesundheit dauerhaft schädigen. Wenn Sie immer noch nicht von den Gefahren des Rauchens überzeugt sind, werfen Sie einen Blick auf einige der Nebenwirkungen des Rauchens.
Textgröße:

Von Dr. Mercola

Im Durchschnitt verursacht das Rauchen 480.000 Todesfälle pro Jahr, das sind etwa 1.300 Todesfälle pro Tag. Es wird erwartet, dass im Jahr 2030 acht Millionen Menschen sterben werden, wenn die derzeitige Raucherquote anhält.

Hintergrund des Zigarettenrauchens

Rauchen soll angenehme und wohltuende Emotionen hervorrufen, und Raucher behaupten, dass es ihre Stimmung verbessert, kleinere Depressionen und kleine Wutanfälle lindert, die Konzentration und das Kurzzeitgedächtnis verbessert und auch ein bescheidenes Wohlbefinden vermitteln kann. Denn Zigaretten enthalten die Suchtsubstanz Nikotin, welches das Dopamin im Gehirn stimuliert, das für die "Lustgefühle" verantwortlich ist.

Doch je mehr Sie rauchen, desto mehr werden Ihre Nervenzellen immun gegen den Genuss des Rauchens. Infolgedessen neigen Raucher dazu, mehr Nikotin zu konsumieren, um dieses wünschenswerte Gefühl durch das Rauchen zu erhalten.

Trotz des "Vergnügens", das man durch das Rauchen einer Zigarette erhält, sollten Sie daran denken: Rauchen hat verheerende Auswirkungen auf die Gesundheit.

Wenn Sie denken, dass das Rauchen einer E-Zigarette vielleicht einen Unterschied macht, dem ist nicht so. Forscher haben tatsächlich festgestellt, dass eine E-Zigaretten-Marke mehr als 10-mal so viel Karzinogene als eine normale Zigarette enthält. Formaldehyd und Acetaldehyd, beides schädliche Toxine, wurden im Dampf verschiedener E-Zigarettenarten ebenfalls gefunden.

Denken Sie daran - Während des Rauchens fühlen Sie sich für einen bestimmten Zeitraum gut, es tötet aber langsam Ihren Körper, und ist die FÜHRENDE vermeidbare Todesursache.

Was sind die Nebenwirkungen des Zigarettenrauchens?

Rauchen schadet Ihrem Körper und kann Ihre Gesundheit dauerhaft schädigen. Wenn Sie immer noch nicht von den Gefahren überzeugt sind, werfen Sie einen Blick auf einige der Nebenwirkungen des Rauchens.

Kurzfristige Nebenwirkungen

Raucher neigen dazu, stinkende Kleidung und Haare, schlechten Atem und gelbe oder braune Zahnflecken zu haben. Ihr körperliches Aussehen kann auch leiden, da Rauchen zu vorzeitiger Faltenbildung, Zahnfleisch- und Zahnverlust und plötzlicher Gewichtsveränderung führen kann. Magengeschwüre und ein geschwächtes Immunsystem sind ebenfalls möglich.

Für junge Menschen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie bis ins Erwachsenenalter hinein rauchen. Dadurch wird ihre Lungenfunktion und ihr Wachstum beeinträchtigt. Jugendliche, die rauchen, nehmen auch 22 Mal häufiger Kokain.

Laut einer neuen australischen Studie kann es bei Raucherinnen zu schlimmeren Menstruationsbeschwerden kommen als bei denen, die nicht rauchen.

Forscher sagen, dass Frauen, die im zarten Alter von 13 Jahren mit dem Rauchen begonnen haben, ein Risiko von 59 Prozent haben, eine schmerzhafte Menstruation zu haben, während diejenigen, die im Alter von 14 oder 15 Jahren mit dem Rauchen begonnen haben, ein Risiko von 50 Prozent haben.

Langfristige Nebenwirkungen

Viele Menschen spüren die schweren Nebenwirkungen des Rauchens erst Jahre später. Sobald Sie beginnen, die Symptome zu spüren, wissen Sie, dass der Schaden bereits eingetreten ist.

Einige schädliche Nebenwirkungen des Rauchens von Zigaretten sind:

Kardiovaskuläre Gesundheitsprobleme. Rauchen stellt eine große Gefahr für Herz und Blutgefäße dar. Es schädigt die Struktur Ihres Herzens und die Funktionsweise Ihrer Blutgefäße.

Rauchen erhöht das Risiko einer Herzkrankheit um das Zwei- bis Vierfache, da es die Blutgefäße in Ihrem Herzen verdicken und verdünnen lässt. Es lässt Ihr Herz schneller schlagen, Ihr Blutdruck steigt und Ihr Blut gerinnt.

Wenn ein Gerinnsel den Blutfluss zum Herzen blockiert, kann es nicht genug Sauerstoff bekommen, was einen Teil des Herzmuskels schädigt oder sogar tötet.

Menschen, die rauchen, haben ein höheres Risiko für Atherosklerose, eine Krankheit, bei der sich Ablagerungen in den Arterien bilden. Im Laufe der Zeit verhärten sich Ihre Arterien und verengen, was den Fluss des mit Sauerstoff gefüllten Blutes zu anderen Teilen Ihres Körpers einschränkt.

Rauchen kann auch zu einer koronaren Herzkrankheit (KHK) führen, wenn sich die Ablagerungen in den Herzkranzgefäßen ansammeln. Das kann zu Brustschmerzen, Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen oder zum Tod führen.

Eine weitere Nebenwirkung des Rauchens von Zigaretten ist die periphere arterielle Verschlusskrankheit (P.A.D.), die auftritt, wenn sich Ablagerungen in den Blutgefäßen ansammeln, die Blut an den Kopf, die Organe und die Gliedmaßen abgeben. Raucher, die an Diabetes leiden und Antibabypillen einnehmen, haben ein höheres Risiko für schwere Erkrankungen des Herzens und der Blutgefäße.

Erhöhtes Schlaganfallrisiko. Raucher haben ein zwei- bis viermal höheres Schlaganfallrisiko als Nichtraucher. Ein Schlaganfall passiert, wenn ein Gerinnsel das Blut aus Ihrem Gehirn blockiert oder wenn eine Arterie um oder in Ihrem Gehirn explodiert.

Atemprobleme. Unsere Lungen sind mit einer inneren Schleimschicht ausgestattet, die als Schutzschild für Fremdkörper dient, die wir einatmen. Diese Verunreinigungen werden mit kleinen Haaren, den sogenannten Cilien, gefiltert.

Aber bei Rauchern können die Cilien nicht richtig funktionieren, da diese winzigen Haare eher langsam wirken. Infolgedessen können Sie nicht husten, niesen oder schlucken, um diese Giftstoffe aus Ihrem Körper zu bekommen.

Rauchen kann einen Asthmaanfall auslösen oder verschlimmern. Es kann auch zu einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) führen, mit einem Emphysem und einer chronischen Bronchitis.

Beim Emphysem verlieren die Lungenbläschen schließlich ihre Elastizität und beginnen sich zu verschlechtern. Chronische Bronchitis tritt auf, wenn es eine Schwellung in den Auskleidungen der Lunge gibt und sie die Atmung einschränkt.

Schwangerschaftskomplikationen. Schwangere Frauen, die rauchen, haben ein höheres Risiko für Frühgeburt, Fehlgeburt oder Totgeburt. Sie können plötzlichen Kindstod (Sudden Infant Death Syndrome SIDS), eine ektopische Schwangerschaft und orofaziale Spalten für die Neugeborenen erleben. Frauen haben auch eine große Tendenz zu schwächeren Knochen nach der Menopause.

Reproduktive Gesundheitsfunktion. Männer, die rauchen, können erektile Dysfunktion, schlechte Spermienqualität und Spermiendefekte erleben. Bei Frauen kann das Rauchen zu einer verminderten Fruchtbarkeit führen.

Krebs. Zigaretten enthalten über 7.000 Chemikalien, von denen einige Krebs verursachen können. Dazu gehören Formaldehyd, Benzol, Polonium 210 und Vinylchlorid.

Schlimmer noch, Rauchen kann verschiedene Arten von Krebs verursachen, überall in Ihrem Körper, nicht nur in der Lunge, wie zum Beispiel:

Blase

Blut (akute myeloische Leukämie)

Gebärmutterhals

Kolon und Rektum (kolorektal)

Speiseröhre

Niere und Harnleiter

Kehlkopf

Leber

Oropharynx

Bauchspeicheldrüse

Magen

Trachea, Bronchus und Lunge

Radioaktive Chemikalien in Düngemitteln führen zu Lungenkrebs

Wussten Sie, dass Ihr Körper auch schädliche radioaktive Chemikalien aus Zigaretten ansammelt? Diese gefährlichen Elemente stammen von den Pestiziden, die auf Tabakfeldern verwendet werden.

Während es wahr ist, dass das Rauchen von Zigaretten Krebs verursachen kann, gibt es eine spezifischere Substanz, die die Ursache von Krebs bei Rauchern ist. Auf Tabakfelder wird typischerweise Kalziumphosphatdünger verwendet, der Polonium-210 enthält. Wenn Polonium-210 zerfällt, setzt es Alphateilchen frei, die menschliche Zellen schädigen können, mit denen sie in Kontakt kommen.

Die Forschung deutet darauf hin, dass die Hauptlungenschäden durch die von diesen Düngemitteln ausgehende Strahlung verursacht werden. Es zeigte sich auch, dass Polonium speziell bei Versuchstieren Krebs verursacht. Außerdem entspricht laut einer Studie aus dem Jahr 2009 die Strahlung, die Sie durch das Rauchen von 1 ½ Zigarettenpackungen erhalten, jener von 300 Bruströntgenbildern pro Jahr.

Ein in Nicotine and Tobacco Research veröffentlichter Bericht aus dem Jahr 2011 ergab auch, dass es interne Dokumente gibt, die besagen, dass die Tabakindustrie die von diesen radioaktiven Chemikalien ausgehende Gefahr erkannt hat.

Nach diesen Papieren wurde festgestellt, dass Säurewäsche eine wirksame Lösung zur Entfernung von Polonium-210 aus den Tabakblättern ist, aber die Industrie hat es vermieden, dies anzuwenden, da es die angenehme Wirkung von Nikotin für Raucher vermindern würde.

Die Tabakindustrie wird mit Sicherheit nicht Ihr Hauptmotivator sein, wenn es darum geht, Sie vom Rauchen abzuhalten, auch wenn sie weiß, dass dies zu Ihrem Tod führen kann. Es ist jetzt Ihre Entscheidung, Ihre Rauchgewohnheit für immer aufzugeben und einen gesünderen Lebensstil zu wählen, der Ihrem Leben mehr Jahre bringen kann.

Was passiert, wenn ein Raucher aufhört

Der Prozess des Aufhörens erfordert Entschlossenheit und Geduld, da er Sie sowohl körperlich als auch geistig betreffen wird, also seien Sie auf diesen Entzug vorbereitet. Aber dennoch wird es in vielerlei Hinsicht von großem Nutzen sein, und das schon nur wenige Minuten nachdem sie aufgehört haben.

Tipps zur Raucherentwöhnung

Menschen, die schon lange vom Rauchen abhängig sind, haben immer noch Hoffnung, ein neues Kapitel aufschlagen zu können.

Ich schlage vor, dass Sie diese Präventionstechniken anwenden, um mit dem Rauchen aufzuhören:

Wählen Sie einen spezifischen Tag, um aufzuhören. Wählen Sie einen Tag, der für Sie nicht stressig ist, damit Sie sich vorbereiten können. Das kann Ihr Geburtstag, Ihr Jahrestag oder auch nur der erste Tag des Monats sein.

Hören Sie nicht alleine auf. Wenn Sie jemandem von Ihrer Entscheidung, dass Sie aufhören möchten, erzählen, kann das eine enorme Unterstützung sein, wenn Sie sich in Ihrem Kampf alleine fühlen.

Informieren Sie sich über Nikotinersatz-Optionen. Eine Nikotinersatztherapie (NRT) kann eine große Hilfe bei der Raucherentwöhnung sein, da sie Ihnen helfen kann, die Entzugserscheinungen zu überwinden. Sie gilt als sicher für alle Raucher außer für Schwangere und Menschen mit Herzerkrankungen.

Die Food and Drug Administration (FDA) hat fünf Formen der Nikotinersatztherapie (Pflaster, Kaugummi, Nasenspray, Inhalatoren und Lutschtabletten) für diejenigen zugelassen, die versuchen, aufzuhören. Aber es ist immer noch am besten, einen Arzt zu fragen, welche Form der NRT für Sie am besten geeignet ist.

Erfahren Sie mehr über Ihre Rauchgewohnheiten. Das Führen eines Tagebuchs kann Ihnen helfen, die Situationen aufzuspüren, die beim Versuch, mit dem Rauchen aufzuhören, geholfen haben oder die sie nach unten zogen. So können Sie feststellen, wie Sie mit diesen Situationen umgehen können, ohne nach einer Zigarette zu greifen.

Identifizieren Sie Ihre Auslöser. Machen Sie eine Liste aller Dinge, die Sie in der Vergangenheit getan haben und wo das Rauchen involviert war. Bereiten Sie sich darauf vor, wie Sie mit diesen Dingen umgehen werden.

Ändern Sie das Was, Wo, Wann und Wie Sie rauchen. Die Änderung Ihrer Gewohnheiten - die Zeit und die Orte, an denen Sie früher geraucht haben - kann Ihnen bei Ihrem Versuch helfen, mit dem Rauchen aufzuhören.

Frühjahrsputz. Waschen und entsorgen Sie alles, was Sie an das Rauchen erinnert.

Lassen Sie sich helfen. Es ist großartig, wenn Sie Hilfe von Gemeinschaften ehemaliger Raucher oder einer Klinik bekommen können, die sich darauf spezialisiert hat, denen zu helfen, die aufhören wollen.

Tag des Aufhörens und darüber hinaus. Sie müssen Ihr Verhalten anpassen, um zu erkennen, was Sie zum Rauchen veranlasst.

Wenn Sie es tun wollen, tun Sie es! Engagement ist der Schlüssel zum Erfolg bei Ihrem Versuch, aufzuhören. Es wird sicher schwer, aber es lohnt sich.

Mit dem Rauchen aufzuhören mag schwer sein, aber ich rate Ihnen, es so früh wie möglich zu tun. Ich glaube wirklich, dass ein gesunder, rauchfreier Lebensstil nicht nur Ihnen, sondern auch Ihrer Familie zugutekommt.